17 getagte Artikel |
active optical cable : AOC AOC-Kabel Active Optical Cables (AOC) werden in der High-Speed-Datentechnik wie 10-Gigabit-Ethernet oder Infiniband eingesetzt und sind ein direkter Ersatz für Kupferkabel. Sie eignen sich für Transceiver-Mod ... weiterlesen |
DBR-Laser distributed Bragg reflector : DBR DBR-Laser, Distributed Bragg Reflector, sind durchstimmbare Laser, die im optischen Richtfunk (FSO), in der Spektroskopie, der hochpräzisen Längenmesstechnik und in lasergestützten Displays einges ... weiterlesen |
|
dispersion optimized fiber : DOF Eine Dispersion Optimzed Fiber (DOF) ist eine Glasfaser mit optimierter Dispersion. Eine solche Glasfaser besteht aus dem Kernglas, das von zwei Glasschichten, einem Mantelglas und einer äußeren G ... weiterlesen |
expanded beam optic : EBO EBO-Stecker Eine Expanded Beam Optic (EBO) ist eine Linse, die den Lichtstrahl aus einer Monomodefaser zerstreut und damit vergrößert. Die EBO-Linse befindet sich im LwL-Stecker und verbreitert den nur 9 µm dün ... weiterlesen |
Hot-Plate-Verfahren hot plate Das Hot-Plate-Verfahren ist eines von mehreren Verfahren für die Konfektionierung und Oberflächenbearbeitung von Polymerfasern. Andere basieren auf dem Polieren der gebrochenen Stirnfläche oder auf ... weiterlesen |
Kollabieren collapse Bei der Herstellung von Lichtwellenleitern wird von einem mehrere Zentimeter dicken Glasrohr (Preform) ausgegangen, in das das Kernglasmaterial in heißer Gasphase eingebracht wird und sich an den Ro ... weiterlesen |
optical density : OD Optische Dichte Die optische Dichte, Optical Density (OD), angegeben in Dezibel (dB), entspricht der wahrnehmbaren Lichtdämpfung oder Absorption, die das Licht beim Durchlaufen eines optischen Vierpols erfährt. b ... weiterlesen |
|
optical fiber, conductive : OFC Open Fiber, Conductive (OFC) ist eine Bezeichnung für Glasfaserkabel, die elektrisch leitende Teile und Komponenten wie Feuchtigkeitssperren, Schirmungen. Armierungen oder Erdungsdrähte enthalten. E ... weiterlesen |
optical media converter : OMC Optischer Medienkonverter Optische Medienkonverter, Optical MediaConverter (OMC), sind Netzwerkkomponenten, die unterschiedliche Lichtwellenleiter - Monomodefasern und Gradientenfasern - oder auch Lichtwellenleiter mit TP- ... weiterlesen |
poly methyl metacrylate plastic optical fiber : PMMA-POF Polymethylmethacrylat Die PMMA-POF ist die am häufigsten eingesetzte Polymerfaser (POF). Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der klassischen Polymerfaser, die sich durch ihre Breitbandigkeit auszeichnet und die u.a ... weiterlesen |
Polarisationssplitter polarizing beam splitter : PBS Ein Polarisationssplitter (PBS) ist ein kubischer Glaskörper, der Licht in verschiedenen Schwingungsebenen polarisiert. Licht, das auf einen Polarisationssplitter trifft, wird von dem Polarisationss ... weiterlesen |
Ribbon-Fiber ribbon fiber Ribbon-Fiber sind Mehrfaserkabel, die aus mehreren nebeneinander liegenden Lichtwellenleitern bestehen, die alle die identische Übertragungseigenschaften haben und in einem gemeinsamen Kabelmantel u ... weiterlesen |
|
Totalreflexion total reflection Bei der optischen Übertragung in Lichtwellenleitern wird der Lichtstrahl zwischen dem Kernglas, in dem er geführt wird, und dem Mantelglas total reflektiert. Die Reflexion ist auf die unterschiedlic ... weiterlesen |
Transmission transmission Die Transmission ist eine physikalische Größe, die für die Durchlässigkeit von Medien steht. Der Begriff Transmission kommt in der Funktechnik vor und bei optischen Übertragungskomponenten, in der O ... weiterlesen |
Transmissionsgrad transmission coefficient Bei der Transmission werden Wellen durch ein Medium durchgelassen, dagegen werden sie bei der Reflexion an einem Medium reflektiert und bei der Absorption absorbiert. Die Größe der Transmission w ... weiterlesen |
wideband multimode fiber : WBMMF Die breitbandig optimierte Multimodefaser, Wideband Multimode Fiber (WBMMF), wurde entwickelt um den steigenden Datenverkehr über Ethernet im höheren Gigabit-Bereich bei 40GbE und 100GbE mit Wellenl ... weiterlesen |
Zipcord-Kabel zipcord Zipcord-Kabel sind zweifaserige LwL-Kabel mit dicht beieinander liegenden Glasfasern. Jede der beiden Glasfasern, es handelt sich um Fasern mit einer Primärbeschichtung von 250 µm, die von einem ... weiterlesen |