14 getagte Artikel |
After Sales Marketing after sales marketing After Sales Marketing oder auch After Sales Management ist ein Begriff aus der Marketing- und Vertriebsterminologie. Er bezieht sich auf alle Marketing-Maßnahmen nach dem erfolgreichen Abschluss ein ... weiterlesen |
Buzz-Marketing buzz marketing Der Begriff Buzz-Marketing kann im klassischen Sinne mit Mundpropaganda bzw. Mund-zu-Mund-Propaganda gleichgesetzt werden. Er bezeichnet die Verbreitung von Informationen und Werbebotschaften durch ... weiterlesen |
|
Channel-Marketing channel marketing Im Rahmen des Multi-Channel-Managements koordinieren Unternehmen ihre Vertriebs- und Marketingpolitik in verschiedenen Absatzkanälen. Beispiele für unterschiedliche Absatzkanäle sind neben den eigen ... weiterlesen |
Closed-Loop-Marketing closed loop marketing Das Closed Loop Marketing ist ein integraler Marketingansatz von der Produktentwicklung bis zum Marketing an den Endkonsumenten. Der Closed Loop-Ansatz folgt der Idee, dass Marketingverantwortliche ... weiterlesen |
Cross-Channel-Marketing cross channel marketing Häufig wird Cross-Channel-Marketing mit Multi Channel Marketing gleichgesetzt. Die meisten Experten sehen allerdings Cross Channel Marketing als weitergehenden Schritt zum Multi-Channel-Marketing an ... weiterlesen |
Interactive Marketing interactive marketing Interactive Marketing ist eine Teilstrategie im Marketing, die darauf abzielt mit dem Konsumenten in Interaktion zu treten. Dies geschieht zumeist durch digitale Kommunikationsmöglichkeiten wie im I ... weiterlesen |
location intelligence : LI Location Intelligence (LI) ist ein ortsbezogenes Marketing, bei dem Geodaten mit Businessdaten abgestimmt werden. Location Intelligence befasst sich mit dem Tracking von Containern, Paletten, Waren, G ... weiterlesen |
|
Offline-Marketing offline marketing Das Offline-Marketing bezieht sich, im Gegensatz zum Online-Marketing auf alle Marketingmaßnahmen außerhalb des Internet. Sie bezeichnen in der Regel die traditionellen Werbeformen wie Anzeigen in Zei ... weiterlesen |
One-to-One-Marketing one to one marketing Das One-to-One-Marketing bzw. 1-to-1-Marketing, ist eine besondere Form des Direkt-Marketings. Anders als der Ansatz des Massenmarketings stellt One-to-One-Marketing die Beziehung zu dem einzelnen K ... weiterlesen |
Open-Source-Marketing open source marketing Die Marketingmaßnahmen, die die Vermarktung von Open-Source-Anwendungen und Open-Source-Software zum Ziel haben, werden Open-Source-Marketing genannt. Anders als bei Marketingaktivitäten für klassis ... weiterlesen |
Opinion Leader opinion leader Opinion Leader bezeichnet Menschen, die aufgrund ihres Wissens oder ihres Einflusses in der Lage sind, bei der Meinungsbildung eine führende Rolle zu spielen. Solche Opinion Leader sind sehr interessa ... weiterlesen |
Outbound-Marketing outbound marketing Beim Outbound-Marketing werden Nachrichten und Informationen an die Zielgruppe gesendet. Dazu gehört das komplette Cross-Channel-Marketing mit den klassischen Werbekanälen wie der Übersendung von Br ... weiterlesen |
|
Reverse Market reverse market Reverse Market beschreibt eine umgekehrte Informationssituation auf dem Markt. In der Vergangenheit profitierten häufig die Anbieter von Waren und Dienstleistungen von der Marktintransparenz und dam ... weiterlesen |
skill-based routing : SBR Skill-Based Routing (SBR) ist eine automatische Anrufweiterleitung (ACD) eines Anrufs in einem Callcenter zu einem Call Agent, der auf das Thema spezialisiert ist. Callcenter arbeiten mit diverse ... weiterlesen |