19 getagte Artikel |
broadband service node : BSN Broadband Service Nodes (BSN) sind Knotenrechner mit Routingfunktionen, die in Providernetzen für netzbasierte IP-Sicherheitsservices eingesetzt werden. Eine BroadbandService Node ist vergleichbar ... weiterlesen |
Core-Gateway core gateway Core-Gateways verbinden in IP-Netzenautonome Systeme (AS) miteinander. Für die Kommunikation mit anderen autonomen Systemen benutzen Core-Gateways das EGP-Protokoll. Bevor zwei autonome Systeme ko ... weiterlesen |
|
German commercial Internet exchange : DE-CIX DE-CIX (German Commercial Internet Exchange) ist der zentrale deutsche Internet-Knoten für internationale Verbindungen. Er wurde 1995 in Frankfurt/M von EUnet, Xlink und MAZ gegründet und gehört z ... weiterlesen |
Hostkennung host identification : host-id IP-Adressen bestehen aus einem Netzwerkteil und einem Benutzerteil. Der Benutzerteil entspricht der Hostkennung, HostIdentification (host-id), und steht hinter der Netzwerkkennung, Network Identific ... weiterlesen |
Internet information server : IIS Der IIS-Server (InternetInformationServer) ist eine Komponente von Windows NT, die das Internet Server API (ISAPI) unterstützt. Der IIS-Server ist ein Webserver und eröffnet die Verbindungsmöglich ... weiterlesen |
Internet exchange point : IXP Internet-Knoten Internet Exchange Points (IXP) sind Internet-Knoten, also die Vermittlungsstellen im Internet. Sie werden von den nationalen oder regionalen Internet Service Providern (ISP) genutzt um ihre Netze di ... weiterlesen |
IoT-Gerät IoT device Unter IoT-Geräten für das Internet of Things (IoT) sind alle Geräte und Komponenten zu verstehen, die drahtgebunden oder drahtlos an ein Netzwerk angeschlossen, Daten erfassen, speichern, verarbeite ... weiterlesen |
|
label edge router : LER Der Label Edge Router (LER) ist einer der beiden wichtigsten Netzwerkkomponenten in einem MPLS-Netz, Multi-Protocol Label Switching (MPLS). Er wird an der Kante einer MPLS-Domäne eingesetzt und is ... weiterlesen |
label switch router : LSR Der LabelSwitchRouter (LSR) ist eine zentrale Komponente in einem MPLS-Netz, Multi-Protocol Label Switching. Mittels des Labels, das er vom Downstream Label Switch Router (LSR) erhält, entscheidet ... weiterlesen |
Label-Switching label switching Das Label-Switching ist eine optimale Kombination der besten Eigenschaften eines Layer-2-Switching und eines Layer-3-Routing. Das Konzept des Label-Switching basiert auf der Markierung von IP-Datagr ... weiterlesen |
Layer-7-Switch layer 7 switch Layer-7-Switches, auch Webswitches genannt, sind weitaus intelligenter als die rein transportorientierten Layer-4-Switches. Ein Layer-7-Switch ist ein Content-Switch, der seine Switching-Entscheidung ... weiterlesen |
media gateway : MGW Media-Gateway Ein MediaGateway (MGW) bildet den Übergang zwischen IP-Netzen, Telefonnetzen und Zugangsnetzen. Media-Gateways werden u.a. in Next Generation Networks (NGN) eingesetzt und sorgen für die Interakti ... weiterlesen |
|
multi-service access node : MSAN Multi-Service Access Nodes (MSAN) sind Komponenten im Zugangsnetz von IP-Netzen. Sie stellen am Hauptverteiler (HVt) oder im Kabelverzweiger (KVz) zusätzlich zu den digitalen Telefonleitungen die Da ... weiterlesen |
Root-Server root server Root-Server sind die zentralen Server des Domain Name System (DNS). Sie bilden den Ausgangspunkt des hierarchisch strukturierten DNS-Systems und verwalten Informationen über die Root-Domain. Dazu ge ... weiterlesen |
Softswitch soft switch Ein Softswitch, auch als Media Gateway Controller (MGC) bezeichnet, ist eine Netzwerkkomponente, die gleichzeitig verschiedene Signalisierungen unterstützt. Diese Netzwerkkomponente von Next Generat ... weiterlesen |
Web Application Server web application server Web Application Server sind spezielle Anwendungsserver, die den Webserver mit Web-Anwendungen unterstützen. Web Application Server sind direkt an Webserver angeschlossen und überprüfen Benutzeranfra ... weiterlesen |
Web-Proxy web proxy Die Bezeichnung Web-Proxy wird synonym mit Proxy verwendet. Ein Web-Proxy-Server, auch als WebCacheServer (WCS) bezeichnet, ist ein Server oder ein Computerprogramm, das Anfragen an das Internet macht ... weiterlesen |
|
Webswitch web switch Webswitches, auch Layer-7-Switches oder Content-Switches genannt, haben die Aufgabe, Webanfragen ohne große Verzögerungen bedienen zu können und den Datenverkehr mittels eines optimalen Lastausgleic ... weiterlesen |
mediation switch Vermittlungs-Switch Ein Mediation-Switch ist ein Vermittlungsrechner, der unterschiedliche Netztechniken miteinander verbindet; beispielsweie das Telefonnetz mit dem IP-Netz beziehungsweise mit einem Next Generation Ne ... weiterlesen |