14 getagte Artikel |
1 bis 10 V-Schnittstelle
1 to 10 V interface Bei den Lichtsteuerungsprotokollen für die Steuerung von Beleuchtungen und Beleuchtungsanlagen unterscheidet man zwischen analogen und digitalen Steuerungen. Die 1 bis 10 V-Schnittstelle ist ein s ... weiterlesen |
Bewegungsmelder
motion detector Bewegungsmelder sind Sensoren, die die Bewegung von Personen und Gegenständen ab einer gewissen Größe und in einer bestimmten Entfernung erfassen und ein elektrisches Signal erzeugen. Bei den Beweg ... weiterlesen |
computer aided facility management : CAFM
Computer Aided Facility Management (CAFM) bedeutet computerunterstütztes Gebäudemanagement. CAFM ist eine Software rund um die Gebäudeverwaltung (FM). Beim CAFM-Management geht es um die Raumbele ... weiterlesen |
direct digital control : DDC
Die Gebäudeautomation basiert auf einem Steuernetz, das mit Protokollen und Anwendungssoftware arbeitet. Die auf der Automationsebene angesiedelten Steuerungseinheiten, die Direct Digital Control (D ... weiterlesen |
EnOcean
EnOcean ist eine batterielose Funktechnik, die von der Enocean GmbH, Oberhaching, entwickelt wurde und sich zu einer wichtigen Wireless-Technologie für die Gebäudeautomation und für den Einsatz in I ... weiterlesen |
integrated workplace management system : IWMS
Integrated Workplace Management System (IWMS) ist ein standardisierter Ansatz für die Gebäudeverwaltung, vergleichbar dem computerunterstützten Gebäudemanagement, dem Computer Aided Facility Managem ... weiterlesen |
Lampensockel
lamp socket Der Lampensockel sorgt für die Befestigung und Kontaktierung von Lampen in der Lampenfassung. Jede Lampe, egal ob Glühlampe, Energiesparlampe, Gasentladungslampe, Halogenlampen oder LED-Leuchten, ... weiterlesen |
Lichtschranke
light barrier Eine Lichtschranke ist eine optische Sperre, die durch einen Lichtstrahl gebildet wird. Der Lichtstrahl wird von einem optischen Sender erzeugt und einer optischen Empfangseinrichtung empfangen und ... weiterlesen |
Magnetkontakt
magnetic contact Ein Magnetkontakt ist eine Komponente von Alarmanlagen wie sie in Industrie- und Bürogebäuden und in Wohnhäusern eingesetzt werden. Es sind Sensoren, die an Fenstern und Türen angebracht werden und ... weiterlesen |
Nachrüstung
retrofit Beim Nachrüsten, Englisch Retrofit, geht es um den aktualisierten Ersatz oder die Modernisierung von Maschinen, Anlagen, Beleuchtungen usw. mit neuen leistungsstarken Komponenten. Nachrüstungen müs ... weiterlesen |
passive infrared : PIR
Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder Passive-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) sind Infrarotsensoren aus Lithium-Tantalat (LiTaO3), die die Bewegung von Menschen oder anderen wärmestrahlenden Objekten auf einige Meter erfassen und elektri ... weiterlesen |
Rauchmelder
smoke detector Rauchmelder sind Geräte, die Rauch in der Luft detektieren und ein lautstarkes akustisches Alarmsignal erzeugen. Eingesetzt werden Rauchmelder in Sicherheits- und Alarmanlagen in Gebäuden, öffentlic ... weiterlesen |
Vorschaltgerät : VG
ballast Vorschaltgeräte (VG) sind Strombegrenzungseinrichtungen, die der Strombegrenzung in Gasentladungslampen dienen. Da der Strom in Gasentladungslampen durch die Ionisation ständig ansteigt, wird er dur ... weiterlesen |
open building information exchange : oBIX
Mit Open Building Information Exchange (oBIX) hat die Organization for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS) einen Webservice für die Kommunikation zwischen Kontrollsystemen ... weiterlesen |