Das einphasige Niederspannungsnetz kennt drei leitende Verbindungen: den stromführenden Außenleiter (L) mit der Phase, den Neutralleiter (N) und den Schutzleiter ( PE).
Letzterer stellt eine direkte Verbindung der elektrisch leitenden Anlagen, Systeme und Geräte zum Erdpotential dar und schützt Personen gegen unzulässige Berührungsspannungen, die an betriebsmäßig nicht spannungsführenden leitenden Geräteteilen auftreten und bei Berührung gesundheitliche Schäden verursachen könnten.
-Schutzleiter-(gruen-gelb)-und-Stromleiter-(schwarz).png)
Leiter im Niederspannungsnetz: Nullleiter (blau), Schutzleiter (grün-gelb) und Stromleiter (schwarz)
Die Schutzerde ist direkt im Netzstecker angeschlossen und wird über diesen in die elektrischen Geräte geführt und dort mit den metallischen Teilen wie dem Chassis verbunden. Die drei Leiter sind an ihrer farblichen Isolierung zu erkennen. Der stromführende Außenleiter ist schwarz oder braun, der Neutralleiter blau und der Schutzleiter grün-gelb.