Windows 98 war die Nachfolgeversion von Windows 95. Sie zeichnete sich gegenüber der Vorgängerversion durch eine verbesserte Benutzeroberfläche sowie durch die höhere Geschwindigkeit von Plug-and-Play aus.
Mit USB und FireWire ( 1394) wurden erstmals moderne Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen unterstützt. Die weitere Unterstützung schloss den beschleunigten Grafikport AGP ein, ebenso DVD-Laufwerke, unterschiedliche Monitore, Fernsehkarten und den File-Service für Speicher-Cluster, File Allocation Table (FAT).
Mit dieser Windows-Version wurde der Internetzugang erleichtert. Mit Active Desktop wurde der Zugriff auf Dateien auf der eigenen Festplatte und auf Remote-Dateien unterstützt und dadurch eine Web-orientierte verteilte Verarbeitung möglich.