Eine Zone Distribution Area (ZDA) ist ein in Rechenzentren eingesetztes Verkabelungskonzept. Es wird dann eingesetzt, wenn noch keine Server-Racks vorhanden sind.
Die ZDA-Infrastruktur bietet eine strukturierte Verkabelung im Unterboden oder oberhalb der Gestelle und stellt damit die Voraussetzungen für eine spätere Verkabelung weiterer Gestelle, auch in Bezug auf die Horizontal Distribution Area (HDA), sicher. Der Unterschied zwischen der Zone Distribution Area (ZDA) und der Equipment Distribution Area (EDA) besteht darin, dass die Kabel in den EDA-Racks abgeschlossen werden, während in der ZDA-Area Verteilkomponenten verwendet werden, die sich außerhalb der Server-Racks befinden.