Dynamic Process and Temperature Compensation (DPTC) ist eine Technik für das dynamische Power-Management (DPM) von Mobilgeräten.
Die DPTC-Technik ist als Optimierung von Dynamic Voltage and Frequency Scaling (DVFS) anzusehen, da sie Einfluss auf die Betriebsspannung und die Taktfrequenz der energiesparenden Prozessoren nimmt. Bei dieser Technik werden die entsprechenden Prozessoren mit einer integrierten prozess- und temperaturabhängigen Struktur überwacht. Daraus wird eine mögliche Reduzierung der Betriebsspannung ermittelt, die soweit reicht, dass die Betriebstemperatur nahe der Umgebungstemperatur liegt.