Die Bezeichnung Network User Identification (NUI) steht für Netzwerkbenutzerkennung und wird in lokalen Netzen und in der Zugangstechnik benutzt.
In der Netzwerktechnik geht es bei der Network User Identification (NUI) um die Netzzugangsberechtigung von Endgeräten an das lokale Netz. Mit dieser Identifikation kann sich die Station beim System anmelden.
- Bei X.25-Netzen handelt es sich bei der Network User Identification (NUI) um die anschlussunabhängige Kennung für den asynchronen Zugang zu Datex-P. Die Benutzerkennung hatte früher die Bezeichnung Teilnehmerkennung und dient der Identifikation und der Gebührenabrechnung. Bei Verbindungsübergängen von Telefon zu Datex-P und von ISDN zu Datex-P muss sich der Benutzer identifizieren, damit ihm die Verbindungsgebühren berechnet werden können. Bei Gebührenübernahme durch die Gegenstelle ist keine Netzwerkbenutzerkennung erforderlich.