23 getagte Artikel |
background intelligent transfer service : BITS
Background Intelligent Transfer Service (BITS) überträgt Dateien mittels HTTP im Hintergrund, ohne, dass ein angemeldeter Benutzer gestört wird. Die BITS-Übertragung erfolgt innerhalb der verfügb ... weiterlesen |
business quality messaging : BQM
Business Quality Messaging (BQM) ist ein effizientes Verfahren für den plattformübergreifenden Nachrichtenaustausch. Mit dem BQM-Verfahren, das von namhaften Computer- und Softwarefirmen unterstütz ... weiterlesen |
document transfer and manipulation : DTAM
Document Transfer And Manipulation (DTAM) sind Spezifikationen für Dienste, die nicht telefonieorientiert sind, so wie Telefax oder Teletex, und in denen drei Service-Klassen definiert sind: die M ... weiterlesen |
Download
download Mit Download wird der Transfer von Daten, Programmen, Audio, Video oder Dokumenten von einem entfernten Server auf einen eigenen lokalen Client bezeichnet, mit Upload der Transfer vom Client zum S ... weiterlesen |
electronic data interchange : EDI
Elektronischer Datenaustausch Unter Electronic Data Interchange (EDI) versteht man ganz allgemein die elektronische Übertragung von Geschäftsdaten. Ziel von EDI ist es, eine Kommunikation zu ermöglichen, mit der über Unternehmen ... weiterlesen |
EDI-Standard
EDI standards Die wichtigste Voraussetzung für die Ausbreitung von Electronic Data Interchange (EDI) sind allgemein anerkannte Standards. Diese Standards müssen sich sowohl auf den Inhalt als auch auf die Übermittl ... weiterlesen |
electronic data interchange for administration, commerce, and transport : EDIFACT
EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce, and Transport) ist die international eingeführte EDI-Sprache. Für die Standardisierung der Nachrichteninhalte sind heute die intern ... weiterlesen |
EuroFile Transfer
EuroFile transfer : EFT EuroFile Transfer (EFT) ist ein vom European Telecommunications Standards Institute (ETSI) unter ETS 300 075 standardisiertes Filetransfer-Protokoll für den hersteller- und systemneutralen Filetrans ... weiterlesen |
file transfer : FT
Dateitransfer : DT Ein Filetransfer (FT) ist ein Prozess, bei dem eine Datei von einem Computer auf einen anderen oder zwischen einem Server und einem Client kopiert wird. Ein Dateitransfer kann bei zwei nebeneinander ... weiterlesen |
file transfer access and management : FTAM
FTAM-Protokoll File Transfer Access and Management (FTAM) gehört zu den Anwendungs-Dienstelementen für spezielle standardisierte Anwendungen, die unter SASE (Specific Application Service Element) zusammengefasst s ... weiterlesen |
file transfer protocol : FTP
FTP-Protokoll Das File-Transfer-Protokoll (FTP) dient dem Dateitransfer zwischen verschiedenen Systemen und der einfachen Dateihandhabung. Das FTP-Protokoll basiert auf dem TCP-Protokoll und kennt sowohl die Über ... weiterlesen |
file transfer service : FTS
File TransferService (FTS) ist ein Dienst der Anwendungsschicht für die Handhabung und Übertragung von Dateien zwischen verschiedenen Systemen. Der File Transfer Service (FTS) umfasst Electronic D ... weiterlesen |
job transfer and manipulation : JTM
Job Transfer and Manipulation (JTM) ist ein OSI-Anwendungsdienst und gehört zu den speziellen Anwendungs-Dienstelementen (SASE) für Auftragstransfer und Manipulation. JTM hat eine ähnliche Funktion ... weiterlesen |
managed file transfer : MFT
Managed File Transfer (MFT) ist ein verschlüsselter Dateitransfer zwischen zwei Kommunikationspartnern über ein Netzwerk. Es ist eine Alternative zu anderen Dateitransfers, die mit höheren Funktionali ... weiterlesen |
Messenger-Dienst
messenger service Messenger-Dienste sind Dienste für die Nachrichtenübermittlung. Über sie können Kurznachrichten, Bilder, Fotos, Videos, Dateien, eigene Standortdaten und Sprachmitteilungen übertragen werden. Mess ... weiterlesen |
network news transfer protocol : NNTP
NNTP-Protokoll Im Internet gibt es eine Vielzahl an Newsgroups bzw. Diskussionsforen zu den verschiedensten Themen. News-Dienste werden von News-Servern verwaltet und können von News-Clients abgerufen werden. Dies ... weiterlesen |
Netzwerk-Dateisystem
network file system Ein Netzwerk-Dateisystem ist ein verteiltes Dateisystem. Es dient dem Filesharing und bietet Anwendern und Anwendungen Zugriff auf Daten und Dateien, die auf entfernten Rechnern liegen. Diese könn ... weiterlesen |
reliable transfer : RT
Reliable Transfer (RT) ist ein zuverlässiger Übertragungsmodus im OSI-Referenzmodell, bei dem die fehlerfreie Übertragung von Nachrichten garantiert ist. Sollte eine fehlerfreie Übertragung nicht mö ... weiterlesen |
reliable transfer service element : RTSE
Reliable Transfer Service Element (RTSE) gehört wie Application Control Service Element (ACSE), Commitment, Concurrency, and Recovery Service Element (CCRSE) und Remote Operation Service Element ( ... weiterlesen |
simple file transfer protocol : SFTP
SFTP-Protokoll Das Simple File Transfer Protocol (SFTP) ist ein Transportprotokoll, das in der RFC 913 aus dem Jahr 1984 beschrieben ist. Beim Simple File Transfer Protocol handelt es sich um ein einfaches FTP-Pro ... weiterlesen |
Synchroner Übertragungsmodus
synchronous transfer mode : STM Synchronous Transfer Mode (STM) ist eine standardisierte Methode zur Übertragung einer Gruppe unterschiedlicher Datenströme, die über einen Takt synchronisiert sind. STM-1-Datenrahmen Dieses STM-Ver ... weiterlesen |
trivial file transfer protocol : TFTP
TFTP-Protokoll Das Trivial File Transfer Protocol (TFTP) dient dem einfachen Filetransfer. Es hat eine einfachere Struktur als das Simple File Transfer Protocol (SFTP), nur wenige Befehle und keinen umfassenden Si ... weiterlesen |
Transfersyntax
transfer syntax : TS Die Transfersyntax (TS) ist eine Transfercodierung zwischen den Instanzen der Darstellungsschichten in einem Quell- und einem Zielsystem. Die Transfersyntax beschreibt, welche Datentypen und -werte ... weiterlesen |