7 getagte Artikel |
adaptive frequency agility : AFA Adaptive Frequency Agility (AFA) ist eine Übertragungstechnik, die in Funksystemen wie Short Range Devices (SRD) in Kombination mit Listen Before Talking (LBT) eingesetzt wird. Das Verfahren der F ... weiterlesen |
Funkmodul radio frequency module Ein Funkmodul ist eine kompakte elektronische Sende-/Empfangseinrichtung mit der Daten per Funk übertragen werden können. Funkmodule senden auf ausgewählten Frequenzen in freien oder lizenzierten Fr ... weiterlesen |
|
Hohlleiter hollow waveguide Die Übertragung hochfrequenter Signale über metallische Leitungen wird durch den Skineffekt begrenzt. Bis zu Frequenzen im Mikrowellenbereich werden Koaxialkabel und Microstrips verwendet, die all ... weiterlesen |
Koaxialrelais coaxial relay Koaxialrelais sind Hochfrequenzschalter, die eine Koaxialleitung auf eine von mehreren Ausgangsleitungen schalten oder vice versa. Es gibt sie in 2-, 3-, 4- und 6-Wege-Ausführung. Sie werden in der ... weiterlesen |
Mikrowellenabsorber microwave absorber Mikrowellenabsorber sind Absorber, die Mikrowellen bis zu 100 GHz absorbieren. Sie bestehen aus Materialien, deren Oberflächen magnetische oder elektrische Eigenschaften haben und die disktrete Mikrow ... weiterlesen |
Transverter transceiver converter Die Bezeichnung Transverter ist aus den Begriffen Transceiver und Converter gebildet. Ein Transverter ist ein Sender mit Frequenzkonvertierung bzw. Frequenzumsetzung. Durch Mischung zweier Freque ... weiterlesen |
Triplexer triplexer Ein Triplexer ist eine elektronische Schaltung, die ein eingehendes Signal frequenz- oder wellenlängenmäßig in drei Signale aufteilt. Ein Triplexer kann sowohl Frequenz-basiert arbeiten wie zwei Dip ... weiterlesen |