22 getagte Artikel |
advanced differential fabric : ADF
Advanced Differential Fabric (ADF) ist ein Steckersystem, das von der PCI Industrial Computer Manufacturers Group (PICMG) für AdvancedTCA spezifiziert wurde. Es handelt sich dabei um planare, rech ... weiterlesen |
advanced process control : APC
Advanced Process Control (APC) bezeichnet die wirtschaftliche Prozessführung durch Regelungsmechanismen. Der Begriff Advanced Process Control unterliegt einer ständigen Veränderung, die mit der Auf ... weiterlesen |
Assemble-to-Order
assemble to order : ATO Assemble-to-Order (ATO) bedeutet übersetzt Zusammenbau bei Auftrag. Es ist ein produktionstechnischer Ansatz, bei dem Produkte nicht auf Lager gefertigt werden, sondern aufgrund eines Kundenauftrags ... weiterlesen |
Automation
automation Die Automatisierung beschäftigt sich mit dem Einsatz von Steuerungs- und Verarbeitungsfunktionen, die einzelne oder miteinander verbundene Arbeitsvorgänge von Maschinen starten, überwachen und beend ... weiterlesen |
business process engine : BPE
Business Process Engine (BPE) ist ein Software-Framework für die Ausführung und Wartung von Prozessabläufen. Ein solches Framework unterstützt die Koordination der Abläufe sowie die Interaktion und ... weiterlesen |
computer integrated processing : CIP
Computer Integrated Processing (CIP) ist die Integration von Rechnertechnik in die Prozessfertigung. Die Computer-integrierte Prozesstechnik unterscheidet sich vom Computer Integrated Manufacturing ... weiterlesen |
control & information protocol : CIP
Bei Feldbussen, die nach dem OSI-Referenzmodell strukturiert sind und über Ethernet kommunizieren, können die vier unteren Schichten, die sich dem eigentlichen Transport widmen, relativ einfach au ... weiterlesen |
electronic device description : EDD
Für die Parametrisierung von Feldgeräten der Prozessautomation gibt es verschiedene Ansätze für eine Vereinheitlichung der Gerätebeschreibungen. Bei Electronic Device Description (EDD) wird dem Anwe ... weiterlesen |
electronic device description language : EDDL
Die Electronic Device Description Language (EDDL) ist eine international standardisierte Beschreibungssprache mit der die Vielzahl der Parametrisierungstools in Produktionsanlagen reduziert werden k ... weiterlesen |
field device tool : FDT
Field Device Tool (FDT) ist ein Konzept mit dem die Anzahl der Parametrisierungstools in Produktionsanlagen vereinheitlicht und reduziert wird. In Field Device Tools werden die Schnittstellen für di ... weiterlesen |
industrial control system : ICS
Industrielles Steuerungssystem Industrial Control System (ICS) ist der Oberbegriff für industrielle Steuerungssysteme mit einer Infrastruktur aus Hardware, Software und Vernetzungskomponenten. Die ICS-Technik umfasst mit SCADA di ... weiterlesen |
Industrie 4.0
industry 4.0 Industrie 4.0 steht für die fortgeschrittene Entwicklung der Industrie und Automation seit Beginn der Industrialisierung. Industrie 4.0 verkörpert eine technologische Revolution und die Zukunft der ... weiterlesen |
operational technology : OT
Betriebstechnik Während sich die Information Technology (IT) mit der elektronischen Verarbeitung von Informationen und Daten befasst, geht es bei der Operational Technology (OT) um Betriebstechnik, konkret um die Har ... weiterlesen |
Produktionsplanung und -steuerung : PPS
production planning and control : PPC Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Production Planning and Control (PPC), ist der Lösungsansatz für die Umsetzung von Kundenaufträgen in Fertigungsaufträge. Bei der Produktionsplanung geht da ... weiterlesen |
robotic process automation : RPA
Robotergestützte Prozessautomatisierung Bei der Robotic Process Automation (RPA) geht es um die automatisierte Bearbeitung von Geschäftsprozessen. Anders als in der Prozessautomatisierung werden bei der roboterunterstützten Prozessautomat ... weiterlesen |
Roboter
robot Roboter sind programmgesteuerte Maschinen für Handhabungen ohne menschlichen Eingriff. Die Roboter-Steuerung erfolgt durch Computer, die mit Sensoren und anderen erkennungstechnischen Elementen, Bew ... weiterlesen |
security level : SL
Sicherheitsniveau In der Kryptographie wird die Bezeichnung Sicherheitsniveau, SecurityLevel (SL), für die Leistungsfähigkeit einer Chiffre oder eine Hashfunktion benutzt. Das Sicherheitsniveau dient dem Vergleich ... weiterlesen |
Schutzart
ingress protection : IP Ingress Protection (IP) ist eine Schutzart-Klassifizierung, deren Schutzklassen von der internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) in 60529 und von DIN in DIN 40050 definiert sind. Die Norm ... weiterlesen |
Sensor-Aktor-Interface
sensor actor interface : SAI Sensor-Aktor-Interfaces (SAI) sind Feldgeräte der industriellen Automatisierung, die entweder Signale von Sensoren erfassen oder Steuersignale für Aktoren bereitstellen. Sensor-Aktor-Interfaces s ... weiterlesen |
Smart Manufacturing
smart manufacturing : SM Smart Manufacturing (SM) ist ein Ansatz für die intelligente Herstellung von Produkten, bei denen der Produktionsprozess über das Internet kontrolliert wird. Die Ziele des Smart Manufacturing liegen ... weiterlesen |
Telegramm
telegram In Kommunikationsnetzen wird eine in sich geschlossene Dateneinheit aus Nutzdaten und Steuerdaten als Datagramm oder Datentelegramm bezeichnet. Datagramme werden in Feldbussen als Telegramme beze ... weiterlesen |
emergency stop : e-stop
Not-Aus-Schalter E-Stop bedeutet Emergency Stop und steht für das Abschalten eines Vorgangs in Notsituationen. Ein solcher Notfallstopp soll Schaden von Bedienungspersonal, Maschinen und Produktionsanlagen abwenden. ... weiterlesen |