Bei der Durchschleiftechnik, Loop Through, werden die Signale ohne Auswertung und Beeinflussung vom Eingang zum Ausgang der Komponente durchgeschliffen. In der Datenpaketübertragung werden die Datenpakete ungeprüft und ohne Fehlerkorrektur über das Schaltnetzwerk auf den Ausgangsport übertragen. Anders ist es beim Cut-Through-Verfahren, bei dem die Datenpakete ausgewertet werden.