Das Betriebssystem Windows NT, NT steht für New Technology, wurde 1993 für durchgängige Client-Server-Architekturen entwickelt. Es handelt sich um ein eigenständiges 32-Bit-Multitasking-Netzwerkbetriebssystem mit offenen standardisierten Protokollen, das mit vielfältigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist.
Windows NT gibt es für kleinere Netze als Workstation-Version und für große Netze als Server-Version. Die kleinere Version eignet sich zum Aufbau von Peer-to-Peer-Netzen auf Workgroup-Basis, die größere Version für serverbasierte Netzwerke. Das Netzwerkbetriebssystem läuft auf den unterschiedlichsten Hardware-Plattformen bis hin zu Pentium-Prozessoren und Multiprozessorsystemen.Es hatte einen Hardware Abstraction Layer (HAL), der wie ein Interface zwischen dem Betriebssystem-Kernel und spezieller Hardware fungierte.
In Windows NT gibt es den Windows-NT-Advanced-Server, den SQL-Server und den SNA-Server für Windows NT. Der Windows-NT-Advanced-Server wurde als dedizierter Server für eine Client-Server-Umgebung entwickelt. Mit seiner Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit, der erweiterten Fehlertoleranz und Offenheit ist der Advanced-Server ein ausgezeichneter Applikations-Server für Novell NetWare, Banyan Vines und Microsoft-Netzwerke. Der SQL-Server für Windows NT ist ein relationales Datenbanksystem für dezentrales Client/Server-Computing. Es wurde für Unternehmen entwickelt, die ihre Business-Informationssysteme downsizen oder von offenen Computerstandards profitieren wollen. Darüber hinaus bietet der SQL-Server eine einheitliche Datenverwaltungs-Architektur. Der SNA-Server ist eine Plattform für IBM Host-Anbindungen und verbindet Windows NT mit IBM Mainframe- und AS/400-Umgebungen.