Tetra ist ein Bündelfunk mit Funkzellen. Das Tetra-Netz ist wie ein GSM-Netz ein Funkzellen-basiertes Netz, bei dem die mobilen Funkgeräte mit der Tetra Base Station (TBS) kommunizieren.
Das Tetra-Netz kennt keine Base Station Controller (BSC) wie das GSM-Netz, bei Tetra sind die Basisstationen unmittelbar an einen Vermittlungsstelle angeschlossen, die wiederum mit anderen Vermittlungsstellen, Digital Exchange for Tetra (DXT), und der Dispatcher Station (DST) kommunizieren.
Der Übergang einer Mobilstation zu einer anderen Basisstation erfolgt automatisch, wenn eine Basisstation mit höherer Feldstärke erkannt wird. Ein Roaming zwischen verschiedenen Tetra-Netzen ist über das Inter System Interface (ISI), eine vereinheitlichte Schnittstelle für die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Tetra-Netzen, möglich.