Twisted Pair Physical Medium Dependent (TP-PMD) ist ein 1993 initiierter ANSI-Standard. Die Arbeitsgruppe X3T9.5/93-223 hat TP-PMD für die Übermittlung von FDDI-Daten auf TP-Kabeln bis zu einer maximalen Distanz von 100 Metern spezifiziert.
Auf der physikalischen Ebene arbeitet TP-PMD mit dem Multi Level Coding (MLC) und Multi Level Transmission (MLT-3). Der TP-PMD-Standard sieht sowohl die Verwendung von UTP-Kabeln mit 100 Ohm vor, als auch mit STP-Kabel mit einer Impedanz von 150 Ohm. Als Stecker können der RJ45-Stecker oder der Sub-D-Stecker eingesetzt werden.
TP-PMD hat den Vorteil, dass es auf etablierte Standards aufbaut und die MAC-Schicht erhält. Es wird u.a. eingesetzt in FDDI, Copper Distributed Data Interface (CDDI) und im Twisted Pair Distributed Data Interface (TPDDI).