Ein Schnittstellenvervielfacher (SSV), Interface Multiplexer, ist eine Einrichtung, die den parallelen Anschluss mehrerer Datenendeinrichtungen mit der gleichen Übertragungsgeschwindigkeit an einen Anschluss ermöglicht. Das Datenübertragungsprotokoll muss die Auswahl der Endeinrichtungen steuern ( Polling/Selecting).
Im Integrierten Digitalnetz (IDN) sind Schnittstellenvervielfacher Knotenfunktionen für die Verknüpfung von Datendirektverbindungen (DDV) auf der Bitübertragungsschicht. Diese verbinden die Anwenderdatennetze mit gleichen Übertragungsgeschwindigkeiten.