Serial RapidIO (SRIO) ist eine serielle Variante von RapidIO.
Bei dem Serial RapidIO handelt sich um eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle mit Datenraten von 1,24 Gbit/s, 2,5 Gbit/s und 3,125 Gbit/s, mit der Systems mit Boards, Hochgeschwindigkeitskomponenten, dem Digital Signal Processor (DSP) und Schaltmatrizen in Punkt-zu-Punkt-Verbindungen (P2P) miteinander verbunden werden. Die SRIO-Schnittstelle nutzt das SerDes-Verfahren und arbeitet mit der 8B/10B-Codierung.
Die physikalische Schicht von SRIO definiert den Handshake-Betrieb zwischen den Verbindungspartnern und die Fehlererkennung mittels zyklischer Blockprüfung (CRC). Als Weiteres definiert die physikalische Schicht die Prioritätensteuerung der Datenpakete.