Smart Energy Profile (SEP) ist ein öffentliches Anwendungsprofil, das in Smart-Grid-Anwendungen wie der automatischen Zählerablesung (AMR) oder in Home Area Networks (HAN) eingesetzt wird. Das SEP-Profil ist ein ZigBee-Profil und unterstützt u.a. Energy Services Interfaces (ESI), Smart Meter, In-Home Displays (IHD) und andere Geräte.
Das SEP-Profil arbeitet auf dem ZigBee-Protokollstack und kann Daten im Fast-Mode herunterladen. Zudem unterstützt es mehrere ESI-Schnittstellen und kann die Tarife und Zahlungsmodalitäten überwachen. Die Version Smart Energy Profile 2 (SEP2) ist ein globaler IP-basierter Standard, der gegenüber der ersten Version einige Erweiterungen aufweist. So kann über SEP2 der Ladevorgang von Plug-in Hybrid Electric Vehicles (PHEV) kontrolliert werden. Des Weiteren können die von SEP2 kontrollierten Home Area Networks mehrere Appartements in Wohnblöcken und größeren Wohnanlagen umfassen und IP-basierte Transportprotokolle benutzen.
SEP2 wird von verschiedenen Interessengruppen, Herstellern und Energieprovidern gefördert. So von Unternehmen die Smart Meter, programmierbare Thermostate oder andere Geräte für die Energieverbrauchssteuerung herstellen.