Der Network Interface Layer (NIL) ist die unterste Schicht im TCP/IP-Protokollstack. Sie sorgt für die Anpassung der Datenpakete auf die physikalischen Übertragungsmedien.
TCP/ IP ist so konzipiert, dass es unabhängig ist vom Zugangsverfahren, dem Frame-Format und dem Übertragungsmedium. Daher eignet sich TCP/IP für die verschiedensten Netzwerktypen und kann sowohl in lokalen Netzen (LAN) wie Ethernet und auch in Weitverkehrsnetzen, wie Frame Relay oder ATM.
Der Network Interface Layer entspricht in etwa der Bitübertragungsschicht und der Sicherungsschicht des OSI-Referenzmodells. Oberhalb des Network Interface Layers liegt der Internet Layer, der für die Adressierung, die Paketierung und das Routing sorgt. Auf ihm residiert u.a. das Internet Protocol (IP).