Die Mobility Management Entity (MME) dient dem Mobilitätsmanagement von Teilnehmergeräten (UE) in LTE-Netzen. Die MME-Entity ist eine Netzkomponente des Evolved Packet Core (EPC) zwischen dem Zugangsnetz und der System Architecture Evolution (SAE).
Die MME-Einheit überprüft die Teilnehmerautorisierung, verwaltet mit der Tracking Area (TA) den Aufenthaltsort des Mobilgeräts und speichert die Verbindungszustände und Sicherheitsparameter der Teilnehmergeräte. Beim Wechsel der Tracking Area erhält die MME-Instanz ein Tracking Area Update. Als zentrale Netzwerkkomponente bildet die MME-Instanz die Verbindung zwischen der Evolved Node B (eNB), die entspricht funktional der Funkbasisstation, und dem Home Subscriber Server (HSS), auf dem die Teilnehmerdaten gespeichert werden.
Die Mobility Management Entity ist in die Aktivierung und Deaktivierung des Trägersignals involviert und wählt den Serving Gateway (SGW) für das User Equipment (UE) aus. Neben weiteren Funktionen übernimmt die MME-Instanz das Mobility Management (MM) zwischen LTE-Netzen und Mobilfunknetzen der 2. Generation (2G) und der 3. Generation (3G).