Die Bezeichnung Informations- und Kommunikationstechnik wird einerseits als generische Bezeichnung für eine klassische IT-Technik benutzt, andererseits für einen Dienst und die damit in Zusammenhang stehende Gebäude- und Heimverkabelung.
Die Kombination der Informations- und Kommunikationstechnik
Als Gattungsbegriff kennzeichnet die Informations- und Kommunikationstechnik die Entwicklung beider Techniken, deren Innovationsfreudigkeit seit Jahrzehnten ungebrochen ist. Da beide Technologien immer stärker zusammenwachsen, treten die einzelnen Techniken in den Hintergrund gegenüber der ganzheitlichen Betrachtung. Die Verarbeitung des Inhalts, wie sie die Informationstechnik bietet, und die Übermittlung der Nachrichten, wie sie von der Kommunikationstechnik durchgeführt wird, sind direkt miteinander verbunden, was sich in der Bezeichnung Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) ausdrückt.Das Zusammenwachsen beider Techniken zeigt sich in der Kommunikation von informationsverarbeitenden Prozessen. Erst der Verbund schafft die idealen Bedingungen für die Kommunikation von Informationen. Ein solcher Verbund kann rechnerbasierend sein, man spricht dann vom Rechnerverbund, er kann last-, leistungs- oder funktionsorientiert sein, wie der Lastverbund, der Leistungsverbund oder der Funktionsverbund.