Head-Tracking kann mit Kopfnachführung übersetzt werden. Es ist eine Interaktion mit der Computerfunktionen über die Benutzerschnittstelle gesteuert werden. So kann der Bedienende durch Kopfbewegung und -drehung die Darstellung beeinflussen.
Die Technik des Head-Tracking wird beispielsweise in VR-Headsets oder in Datenhelmen eingesetzt um Modelle oder Spielszenen durch virtuelle Realität oder erweiterte Realität nachzubilden. Mit Head-Tracking kann sich der Betrachter in der virtuellen Welt bewegen. Diese wird bei jeder kleinsten Kopfbewegung in Echtzeit berechnet und stellt einen fließenden Prozess dar.
Head Tracking wird in Computerspielen und in medizinischen Anwendungen, im computerunterstütztem Design, der Modellierung, der Städteplanung und Architektur eingesetzt. Technisch wird die Kopfbewegung oder -drehung durch Kreisel- und Gyrosensoren, die sich im VR-Headset befinden, erfasst und jede kleine Bewegungsänderung wird in Steuerungssignale umgesetzt.