Hardware as a Service (HaaS) steht für das Mieten von Hardware: Mieten statt Kaufen. Es ist ein Leasing-Konzept, in dem die Bereitstellung der Hardware, deren Wartung, der Austausch gegen neuere Modelle und die Entsorgung der Hardware gegen eine feste monatliche Leasinggebühr geregelt sind. Ein Beispiel für ein solches Hardware-Angebot ist PC as a Service (PCaaS). Ein vergleichbares Modell ist Device as a Service (DaaS). Das HAAS- oder DaaS-Konzept hat für den Nutzer die Vorteile, dass keine Investitionskosten anfallen und er sich nicht um die Wartung der Geräte kümmern muss.