Die Hybrid Coordination Function (HCF) dient der Sicherstellung der Dienstgüte in WLANs nach 802.11e. Die HCF-Koordinierungsfunktion setzt funktional auf den Funkkanälen auf und stellt über die Basisstation festgelegte Kanalkapazitäten zu beliebigen Zeiten zur Verfügung.
HCF arbeitet in Verbindung mit einer erweiterten Distributed Coordination Function (DCF) der Enhanced Distributed Coordination Function (EDCF). Es beinhaltet zwei Zugangsverfahren, den verteilten und wettbewerbsorientierten Zugang, den Enhanced Distributed Channel Access (EDCA), sowie den zentral gesteuerten und wettbewerbsfreien Zugang, den HCF Controlled Channel Access (HCCA). Zur Abgrenzung dieser Zugangsverfahren wird der Zeitabschnitt zwischen den 802.11-Frames zweigeteilt: in den wettbewerbsfreien, die Contention Free Period (CFP), und den wettbewerbsorientierten Zeitabschnitt, die Contention Period (CP). In der CFP-Zeit erfolgt der Zugang auf das Übertragungsmedium mittels HCCA, in der CP-Zeit sowohl mit HCCA als auch mit EDCA.