Der Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA) bildet den Übergang vom Steigbereich hin zum optischen Netzwerkabschluss (ONT) und zum Wohnungsnetz.
Je nach Gebäudegröße und nach Etagenzahl ist der Glasfaser-Teilnehmeranschluss direkt an den Glasfaser-Gebäudeverteiler (GF-GV) angeschlossen, so bei Mehrfamilienhäusern, oder an den Glasfaser-Etagenverteiler resp. den Glasfaser-Sammelpunkt (GF-SP). Von dem Glasfaser-Teilnehmeranschluss geht ein LwL-Patchkabel zur Optical Network Termination (ONT), in der das optische Signal in ein elektrische gewandelt wird, das anschließend dem Home-Gateway zugeführt wird.