Parabolantennen können Sende- oder Empfangsantennen sein. Als Empfangsantenne fokussieren die Antennenspiegel die empfangenen Mikrowellen in einem kleinen Einspeisehorn, dem Feedhorn, das im Brennpunkt des Antennenspiegels angebracht ist.
Das Feedhorn ist Teil des Empfangssystems und überträgt die reflektierten Mikrowellen über Hohlleiter zum LNB-Converter. Feedhorns sind eigenständige Empfangseinheiten, sie bilden häufig zusammen mit dem LNB-Converter eine Einheit: LNB mit Feedhorn (LNBF). Das Feedhorn kann die Mikrowellen nach deren Polarisation selektieren und unerwünschte Signale von benachbarten Kanälen unterdrücken. Das Feedhorn und der LNB-Converter sind an einem Auslegerarm im Brennpunkt des Antennenspiegels angebracht. Die Größe des Feedhorns richtet sich nach der Antennengeometrie und wird durch das Verhältnis von Brennpunkt (F) zum Antennendurchmesser (D) bestimmt: F/D.