Ein Disk-Array ist eine Anordnung von mehreren Festplattenlaufwerken für die Massenspeicherung. Ein solches konfigurierbares Festplatten-Subsystem hat einen oder mehrere Controller, ist redundant aufgebaut, beispielsweise wie ein Just a Bunch Of Disks (JBOD) oder wie ein RAID-System, und erlaubt den schnellen Datenzugriff.
Disk-Arrays sind vergleichbar mit den Bandlaufwerk-Arrays und Jukeboxen, von denen sie sich hinsichtlich der Wechselbarkeit der Datenträger und den Zugriffszeiten unterscheiden. Es sind serverbasierte Systeme, bei denen der Festplatten-Server über Small Computer System Interface (SCSI), Integrated Drive Electronics (IDE), Enhanced Integrated Drive Electronics (EIDE), Fibre-Channel oder iSCSI mit den Ports des Disk-Arrays verbunden ist.
Je nach System werden die Festplattenlaufwerke direkt über die Ports angesteuert, wie im Falle des JBOD-Systems, oder aber über einen Controller und interne I/O-Kanäle, wie beim RAID-System. Größere Disk-Arrays, bei denen einzelne Festplatten abgeschaltet werden können, bezeichnet man als Massive Array of Idle Disks (MAID).