Digital Speech Interpolation (DSI) ist ein Verfahren zur Effizienzsteigerung von Übertragungskanälen.
Das Verfahren stammt aus der Zeit vor der Liberalisierung des Telekom-Marktes und liegt somit zeitlich weit vor der Zeit der Flatrates, die dieses Verfahren obsolete macht. Es ist aber trotzdem aus Gründen der Vollständigkeit aufgeführt.
Das Digital Speech Interpolation-Verfahren arbeitet mit Sprachpausenerkennung (VAD). Während der Sprechpausen in einem Telefonat werden beim DSI-Verfahren weitere Sprachdaten übertragen. Mit diesem Verfahren konnte die Sprachkapazität einer Übertragungsleitung verdoppelt werden. Eingesetzt wird Digital Speech Interpolation in Enhanced Time Division Multiple Access (E-TDMA).