Car-to-X-Kommunikation (C2X) ist der Oberbegriff für verschiedene Kommunikationstechniken in der Automotive-Technik und der Verkehrstechnik und steht für Connected Cars oder vernetztes Fahren. Realisiert wird die C2X-Kommunikation mit kooperativen, intelligenten Transportsystemen, Cooperative Intelligent Transport System (C-ITS).
Car-to-Car-Kommunikation (C2C) ist eine der Kommunikationstechniken, Car-to-Infrastructure (C2I) eine weitere. Bei Car-to-Everything (C2X) geht es darum die Bewegungsdaten des Fahrzeugs an Dritte zu übermitteln. Die Informationsübermittlung kann unmittelbar zwischen Fahrzeugen über IEEE 802.11p erfolgen wie bei der C2C-Kommunikation, sie kann aber auch über die am Straßenrand aufgebauten infrastrukturellen Komponenten, wie die Roadside Units (RSU), die Intelligent Roadside Stations (IRS) oder über die vorhandenen Mobilfunknetze erfolgen.
Bei Car-to-X geht es darum, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit an die steigende Mobilität und Dichte im Straßenverkehr anzupassen und zu verbessern. Es geht darum, mit CAM-Nachrichten andere Verkehrsteilnehmer auf Beeinträchtigungen im Straßenverkehr hinzuweisen, auf Glatteis oder Aquaplaning, auf Verkehrsunfälle und Baustellen, auf hohe Verkehrsdichte und andere Beeinträchtigungen.