CCMP (Counter Mode with CBC-MAC Protocol) ist ein authentifiziertes Verschlüsselungsverfahren, das als Standard für die Verschlüsselung von WLANs nach IEEE 802.11i vorgeschlagen wurde.
Die Internet Engineering Task Force (IETF) befasst sich mit dem CCMP-Verfahren für den Einsatz im IPSec-Protokoll.
Advanced Encryption Standard Counter Mode (AES-CCM) ist ein Verschlüsselungsverfahren, das mit einem 16 Byte Blockchiffre arbeitet. Die AES-Verschlüsselung benutzt einen 128-Bit-Schlüssel und erzeugt unterschiedliche Schlüsseltexte von gleichen Klartexten. Das Verfahren ist abhängig von der System-Datenrate und den Anforderungen an die Schnittstellen. Es eignet sich für Datenraten bis zu 200 Mbit/s. Das AES-CCM-Verfahren bietet alle erforderlichen Voraussetzungen zur Initialisierung und zum Erhalt der Schlüsselblock-Kette (CBC) und prüft den Informationsinhalt am Nachrichtenende.