Der 80286, allgemein als "286" bezeichnet, wurde von Intel 1982 vorgestellt und war ab 1984 die Standard-CPU für IBM-kompatible PCs. Dieser superskalare Mikroprozessor wurde in CMOS-Technologie mit einer Strukturbreite von 1,5 µm gefertigt und hatte über 140.000 Transistoren.
Der 80286 hatte einen Adressraum von 16 Megabyte (MB) (24-Bit-Adressbus) und eine maximale Rechenleistung von 2,66 MIPS. Die Taktrate betrug in den verschiedenen Varianten 6, 8, 12, 16, 20 und 25 MHz. Der 80286 hatte zwei Betriebsarten: den Real Mode und den Protected Mode. Der Real Mode ist eine 8086-kompatible Betriebsart mit einem adressierbaren Speicherbereich von 1 MB. Im Protected Mode liegt der adressierbare Speicherbereich bei 16 MB, allerdings auf Kosten der Kompatibilität. Eine Rückumschaltung von einem Modus in den anderen war nicht möglich, weswegen das Disc Operating System (DOS) heute noch im 1-MB-Modus bleibt.