Die 25GbE-Schnittstelle IEEE 25GBase-KR ist eine Schnittstelle für Backplane-Ethernet, die dem steigenden Bandbreitenbedarf im I/O-Bereich von Blade-Servern und Edge-Servern gerecht. Es ist eine 25-Gigabit-Schnittstelle für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen über die Leiterbahnen der Backplane-Leiterplatte.
Die 25GbE-Schnittstelle benutzt den Physical Coding Sublayer (PCS) und das Physical Media Attachment (PMA) und ein Sublayer für das Autonegotiation. 25GBase-KR entspricht weitestgehend der von der IEEE-Arbeitsgruppe 802.3by spezifizierten Schnittstelle 10GBase-KR. Die überbrückbare Distanz beträgt ein Meter, die Verbindung erfolgt über eine Lanes über die Leiterplatte des Backplane mit einer Datenrate von 25 Gbit/s. 25GBase-KR hat eine 64B66B-Codierung und differenzielle Ausgangspegel zwischen 800 mV und 1,2 V.Eingesetzt wird sie auf Backplanes und in High-Performance-Modulen wie dem COM-HPC-Modul.